Sie möchten Feeds zusammenführen, die unterschiedliche Kategorisierungen aufweisen?
Bei Productsup geht das automatisch: Dank der Analyse von über 500.000.000 SKUs hat unser Algorithmus gelernt, diverse Produktkategorien einer integrierten Standard-Struktur zuzuordnen und so zu bündeln. Diese übersetzt er wiederum automatisch in die Kategorie-Strukturen Ihrer Exportkanäle.
Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Ressourcen beim Category Mapping, Sie vermeiden das Risiko von Fehlern und erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Feed-Uploads.
Der neue Productsup Dataflow ist jetzt noch intelligenter: Basierend auf unseren Erfahrungswerten aus über 8 Jahren, kann das Tool mit nur einem Klick, Attribute zwischen Import- und Export-Feeds verknüpfen. So lassen sich selbst große Produktkataloge in Sekundenschnelle mappen und integrieren.
Unsere Plattform exportiert monatlich mehr als 250 Billionen SKUs. So können wir mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagen, dass zum Beispiel “Verfügbarkeit” und “Lagerbestand” zusammengehören, oder “Produktname” und “Titel”.
Machen Sie Schluss mit manueller Mapping-Arbeit, setzen Sie Feed-Integration auf Autopilot!
Die Productsup-Lösung erkennt visuellen Content in Ihren Datenfeeds: Farben, unangemessene Inhalte, Texte, oder Objekte wie Blumen, Tiere, Transportmittel – und noch vieles mehr.
Diese Elemente können extrahiert und als zusätzliche Attribute Ihrem Feed hinzugefügt werden, ob zur Verfeinerung von Produktbeschreibungen oder zur Segmentierung.
Die sich stets wandelnde Ecommerce-Branche ist zu einer großen Herausforderung geworden. Nutzen Sie die Möglichkeiten von Machine Learning um Schritt zu halten und erstellen Sie mehr Produkt-Content in kürzerer Zeit.
Mit dem Productsup-Feature zur Generierung von natürlicher Sprache verpacken Sie sachliche Produktdaten in ausdrucksstarke Beschreibungen.
Erzählen Sie bildhafte Produkt-Geschichten, steigern Sie Ihren Verkauf und bleiben Sie dem Markt einen Schritt voraus.